
Etienne Crémant de Loire Rosé
Vinifikation
Weingut Gründer Etienne Bouvet stellte bereits Mitte des 19. Jahrhunderts ausgeprägte Schaumweine und Weine in den Kellergewölben an der Loire her. Bis heute produziert man in Samur aus Cabernet Franc Trauben einen kirschroten und mit orangenen Reflexen schimmernden Etienne Crémant de Loire Rosé. Es ist vor allem die Fruchtigkeit, die sich im gesamten Körper durchsetzt. Himbeere, Johannisbeere, Preisel- und Erdbeere zeigen sich in Nase und Gaumen in lebendiger Regelmäßigkeit. Gekrönt wird das Bukett durch einen würzigen Nachhall und anregender Perlage. Der Rosé Crémant ist ein überaus finessenreicher Winzersekt, der zu milden Käse und Obsttellern passt.
Steckbrief
- Rebsorte(n)
- ||
- Herkunft
- Frankreich
- Ausbau
- Weingut
- Weingut Bouvet-Ladubay
- Allergene
- Sulfit
- Alkoholgehalt
- 12,50 % vol
- Nährwerte
-
Durchschnittliche Nährwerte pro 100ml Brennwert 0 kJ
(0 kcal)Fett 0,0 g davon gesättigte Fettsäuren 0,0 g Kohlenhydrate 0,0 g davon Zucker 0,0 g Eiweiß 0,0 g Salz 0,00 g - Inverkehrbringer
- Hersteller:
Bouvet-Ladubay
Saint-Hilaire-Saint-Florent
49400 Saumur
Inverkehrbringer:
VIN AQUA VIN
Weserstr. 204
12047 Berlin - Bezeichnung des Lebensmittels
- Schaumwein (12,5%)
- Artikelnummer
- SW12581