
Riesling selected by Foodist
Dieser Artikel ist z.Zt. nicht verfügbar.
Vinifikation
Nachdem uns unsere Kunden den Grünen Silvaner förmlich aus den Händen gerissen haben, entwickelten wir gemeinsam mit dem Weingut Knewitz den Riesling 2016 – selected by Foodist. Entdecken Sie mit uns das Aushängeschild Rheinhessens und Ihr Gaumen wird Freudensprünge machen - elegant und schlank, gleichzeitig würzig und mineralisch. Die Trauben stammen von jungen und alten Reben aus den Kalkhängen des Welzbachtals und wurden mit traubeneigenen Hefen auch im traditionellen Holzfass gegärt. Der trockene Riesling besitzt jetzt eine junge Säure, die vor allem gelbe Frucht und kernigen Apfel ins Glas bringt. Geben Sie ihm wenn möglich noch etwas Zeit im Keller, um das Potenzial noch mehr auszuschöpfen und die Struktur aus Frucht, Säure und Mineralität zu vollenden. Der Riesling ist streng limitiert und nur bei Foodist erhältlich.

Farbe: strahlendes Gelb - Duft: Aprikose, Apfel, frische Kräuter - Geschmack: saftig und kraftvoll am Gaumen, sehr gut eingebundene Säure
Weingut

Knewitz
Das Familienunternehmen mit langjähriger Tradition wird von waschechten Rheinhessen geführt. Sie sind in den Weinbergen groß geworden und kennen die Böden und das Klima ihrer Heimat. Auf den 20 Hektar Rebfläche in Appenheim werden traditionelle Rebsorten angebaut, die zu einzigartigen Weinen verarbeitet werden. Nur die Rebsorte, der Jahrgang und das Anbaugebiet beeinflussen den Geschmack, und verleihen jedem Jahrgang einen ganz eigenen Charakter. Die Brüder verbringen hunderte Stunden in den Weinbergen, damit die Weine später eine klare Geschichte erzählen können. Die Geschichte ihrer Herkunft und der Leidenschaft ihrer Winzer.
Steckbrief
- Weintyp
- Weißwein
- Geschmack
- trocken
- Jahrgang
- 2016
- Rebsorte(n)
- Riesling
- Herkunft
- Deutschland
- Region
- Rheinhessen
- Ausbau
- Edelstahltank, Holzfass
- Weingut
- Knewitz
- Lagerfähigkeit
- 3 bis 5 Jahre
- Trinktemperatur
- 8–10 °C
- Foodist Punkte
- 18,0 / 20
- Allergene
- Sulfit
- Inverkehrbringer
- Weingut Knewitz
55437 Appenheim - Bezeichnung des Lebensmittels
- Riesling
- Artikelnummer
- SW13589
Rebsorte

Riesling
Anbau
Der Riesling ist eine langsam reifende Rebsorte, deren prägendes Element die fruchtige Säure ist. Deshalb ist er prädestiniert für die nördlichen Anbaugebiete, wo er in der späten Herbstsonne seine Reife vollendet. Er stellt die höchsten Ansprüche an die Lage (Energie), dafür aber geringe Ansprüche an den Boden. Je nach Standort (Bodenart und Mikroklima) bringt er sehr unterschiedlich nuancierte Weine. Optimale Bedingungen bieten die wärmespeichernden steinigen Steillagen entlang der Flusstäler.
Bedeutung
Er gilt als das Aushängeschild des deutschen Weinbaus, wie keine andere Rebsorte bestimmt der Riesling das weltweite Image der 13 deutschen Anbauregionen. Deutschland gilt als Heimat des Rieslings, denn immerhin stehen mit über 23.400 Hektar rund 50 Prozent aller Rieslinge der Welt in deutschen Weinbergen.
Im Rheingau nimmt der Riesling mit fast 2.500 Hektar fast 80 Prozent der dort verfügbaren Rebfläche in Anspruch. Daneben zählen zu den wichtigsten Riesling-Produzenten die Anbaugebiete Mosel (5.400 Hektar), Pfalz (5.800 Hektar), Rheinhessen (4.400 Hektar), Württemberg (2.100 Hektar), Baden (1.100 Hektar) sowie die Nahe (1.200 Hektar). In elf von dreizehn deutschen Anbaugebieten gehört der Riesling zu den "Classic"-Rebsorten.
Weitere Infos zur Rebsorte Riesling finden Sie hier.