
Jasmin Diemann von
@jasmin.diem
Fitness & Lifestyle Influencerin
Jasmin hat eine große Leidenschaft für Fitness, Fashion und Ernährung. Auf ihrem Instagram Account gibt sie ihre positive Lebenseinstellung weiter und lässt ihre Community an ihrem täglichen Leben teilhaben. Sie liebt es, andere Menschen für eine leckere, ausgewogene und proteinreiche Ernährung sowie für Sport und einen gesunden Lebensstil zu begeistern. Deshalb zeigt sie auf Instagram gerne proteinreiche Rezeptalternativen und ihre Workouts.
Süßkartoffelkumpir
Zutaten:
- • 2 Süsskartoffeln
- • 2 EL Öl
- • 1 Prise Salz
Für den Rotkohl
- • 200 g frischer Rotkohl
- • 1 EL Ahornsirup
- • 1 Prise Salz
- • 1 Prise Pfeffer
- • 2 EL Limettensaft
- • 3 EL Olivenöl
Für den Bulgur
- • 4 EL Bulgur
- • 1 TL Harissa
- • 1 EL Pflaumen-Chutney
- • 3 Zweige Petersilie
Für den Minzjoghurt
- • 3 Zweige Minze
- • 3 EL Joghurt
- • 1 Prise Salz
- • 1 Prise Pfeffer
Sonstiger Belag
- • 1 Feldsalat
- • 4 Oliven
Jasmins Lieblings-Rezept
Jasmins Food-Favoriten
Raw Cheesecake
Für den Boden
- • 125 g Granola
- • 1 EL Kokosöl
- • 1 EL Agavendicksaft
- • 1 EL Cashewmus
Für die Karamellschicht
- • 120 g Datteln
- • 55 g Foodist Snack Bites Cookie Dough
- • 1 TL Bourbon Vanille
- • 40 ml Zitronensaft
- • 1 Prise Meersalz
- • 1 TL Lucuma Pulver (optional)
Für den Belag
- • 2 gefrorene Bananen
- • 2 EL Cashewmus
- • 1 EL Kokosöl
- • 2 EL ungesüßte Mandelmilch
- • 1 TL Lucuma Pulver
- • 2 EL Agavendicksaft
- • 1 TL Bourbon Vanille
- • 4 Foodist Snack Bites Cookie Dough
Zubereitung:
Granola in eine Schale geben und mit einem Mörser die Cluster und Nüsse auseinander brechen, sodass Bruchstücke entstehen. Das Kokosöl schmelzen, Agavendicksaft und Cashewmus hinzugeben und vermischen. Anschließend in eine Kuchenform mit 12 cm Durchmesser geben. Dabei sollte es eine hohe Kuchenform sein, deren Rand man abnehmen kann. Den Boden in die Form drücken und während des nächsten Schrittes ins Gefrierfach stellen. Für die Karamellschicht Datteln zusammen mit den anderen Zutaten in einem Mixer pürieren. Sobald eine dicke, gleichmäßige Masse entstanden ist, aufdem vorbereiteten Boden verteilen. Anschließend für weitere 30 Minuten ins Gefrierfach geben. Für den Belag alle Zutaten außer die Snack Bites in einen Mixer zu einer gleichmäßigen Masse pürieren. Den Kuchen aus dem Gefrierfach nehmen und die Mischung auf die Karamellschicht geben. Anschließend die gehackten Snack Bites auf den Rand des Kuchens streuseln und für weitere 4 Stunden im Gefrierfach setzen lassen. 10 Minuten vor dem Servieren aus dem Gefrierfach nehmen, vorsichtig den Rand der Form entfernen, auf eine Kuchenplatte geben und servieren.
Zubereitung:
Backofen auf 200° C Ober-/Unterhitze vorheizen. Kartoffeln waschen, mit einer Gabel die Schale gleichmäßig einstechen und mit Öl einpinseln sowie mit Salz bestreuen. Kartoffeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und ca. 60 Minuten backen. Frischen Rotkohl in Streifen schneiden, waschen und mit Ahornsirup, Salz, Pfeffer, Limettensaft und Olivenöl vermischen. Bulgur mit Harissa mischen und nach Packungsanleitung zubereiten. Chutney und gehackte Petersilie mit dem Bulgur vermengen. Minze hacken und mit Joghurt vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Süßkartoffeln halbieren, mit einer Gabel die Kartoffel von innen ein wenig lösen und diese mit Rotkohl, Bulgur, Feldsalat, Minzjoghurt und Chutney füllen. Mit Oliven und etwas gehackter Petersilie servieren
Für den Boden
- • 125 g Granola
- • 1 EL Kokosöl
- • 1 EL Agavendicksaft
- • 1 EL Cashewmus
Für die Karamellschicht
- • 120 g Datteln
- • 55 g Foodist Snack Bites Cookie Dough
- • 1 TL Bourbon Vanille
- • 40 ml Zitronensaft
- • 1 Prise Meersalz
- • 1 TL Lucuma Pulver (optional)
Für den Belag
- • 2 gefrorene Bananen
- • 2 EL Cashewmus
- • 1 EL Kokosöl
- • 2 EL ungesüßte Mandelmilch
- • 1 TL Lucuma Pulver
- • 2 EL Agavendicksaft
- • 1 TL Bourbon Vanille
- • 4 Foodist Snack Bites Cookie Dough
Zubereitung:
Granola in eine Schale geben und mit einem Mörser die Cluster und Nüsse auseinander brechen, sodass Bruchstücke entstehen. Das Kokosöl schmelzen, Agavendicksaft und Cashewmus hinzugeben und vermischen. Anschließend in eine Kuchenform mit 12 cm Durchmesser geben. Dabei sollte es eine hohe Kuchenform sein, deren Rand man abnehmen kann. Den Boden in die Form drücken und während des nächsten Schrittes ins Gefrierfach stellen. Für die Karamellschicht Datteln zusammen mit den anderen Zutaten in einem Mixer pürieren. Sobald eine dicke, gleichmäßige Masse entstanden ist, aufdem vorbereiteten Boden verteilen. Anschließend für weitere 30 Minuten ins Gefrierfach geben. Für den Belag alle Zutaten außer die Snack Bites in einen Mixer zu einer gleichmäßigen Masse pürieren. Den Kuchen aus dem Gefrierfach nehmen und die Mischung auf die Karamellschicht geben. Anschließend die gehackten Snack Bites auf den Rand des Kuchens streuseln und für weitere 4 Stunden im Gefrierfach setzen lassen. 10 Minuten vor dem Servieren aus dem Gefrierfach nehmen, vorsichtig den Rand der Form entfernen, auf eine Kuchenplatte geben und servieren.
Süßkartoffelkumpir
Zutaten:
- • 2 Süsskartoffeln
- • 2 EL Öl
- • 1 Prise Salz
Für den Rotkohl
- • 200 g frischer Rotkohl
- • 1 EL Ahornsirup
- • 1 Prise Salz
- • 1 Prise Pfeffer
- • 2 EL Limettensaft
- • 3 EL Olivenöl
Für den Bulgur
- • 4 EL Bulgur
- • 1 TL Harissa
- • 1 EL Pflaumen-Chutney
- • 3 Zweige Petersilie
Für den Minzjoghurt
- • 3 Zweige Minze
- • 3 EL Joghurt
- • 1 Prise Salz
- • 1 Prise Pfeffer
Sonstiger Belag
- • 1 Feldsalat
- • 4 Oliven
Zubereitung:
Backofen auf 200° C Ober-/Unterhitze vorheizen. Kartoffeln waschen, mit einer Gabel die Schale gleichmäßig einstechen und mit Öl einpinseln sowie mit Salz bestreuen. Kartoffeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und ca. 60 Minuten backen. Frischen Rotkohl in Streifen schneiden, waschen und mit Ahornsirup, Salz, Pfeffer, Limettensaft und Olivenöl vermischen. Bulgur mit Harissa mischen und nach Packungsanleitung zubereiten. Chutney und gehackte Petersilie mit dem Bulgur vermengen. Minze hacken und mit Joghurt vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Süßkartoffeln halbieren, mit einer Gabel die Kartoffel von innen ein wenig lösen und diese mit Rotkohl, Bulgur, Feldsalat, Minzjoghurt und Chutney füllen. Mit Oliven und etwas gehackter Petersilie servieren